Verantwortungsvoller Bergbau nach Hindalcos Art

Hören
4 Gelesene Protokolle
Teilen:
Verantwortungsvoller Bergbau nach Hindalcos Art

Hindalco ist das weltweit größte Unternehmen für Aluminiumwalzung und einer der größten Produzenten von Primäraluminium in Asien. Bei Hindalco wurde Nachhaltigkeit tief im Betriebsethos verankert und umweltfreundliche Praktiken wurden eingeführt, um die Auswirkungen seiner Tätigkeiten - insbesondere des Bergbaus - zu verringern und die Umwelt zu schützen sowie die Interessen der in der Nähe der Minen lebenden Gemeinden zu wahren.

Hindalcos Rahmenwerk für nachhaltigen Bergbau deckt ein breites Spektrum ab - von der Wiederherstellung und Rückgewinnung abgebauter Gebiete, der Entwicklung von grünen Gürteln und dem Schutz der Artenvielfalt bis hin zur Erhaltung des Mutterbodens, zur Sammlung von Regenwasser und zur Verringerung des Grundwasserverbrauchs. Das Rahmenwerk konzentriert sich auch auf die Minimierung der Auswirkungen des Betriebs auf die Gemeinden. Das Unternehmen folgt der Nationalen Rehabilitations- und Umsiedlungspolitik von 2007, um die Auswirkungen auf die betroffenen Gemeinden zu minimieren.

 

Strategieplan zu nachhaltigem Bergbau

Roadmap.webp

Zur Erschaffung nachhaltiger Werte hat Hindalco eine nachhaltige Bergbau-Charta entwickelt, die als Strategieplan zur Integration von Nachhaltigkeit in den Bergbaubetrieb dient. Im Rahmen der Charta wurde ein solider Governance-Mechanismus eingerichtet, der Beteiligung, Transparenz, Rechenschaftspflicht und kontinuierliche Verbesserung fördern soll.

 

Konzentration auf den Schutz der Biodiversität

2018 verabschiedete die Aditya Birla Group eine Richtlinie zur Biodiversität und einen technischen Standard, der die gruppenweiten Bemühungen zum Schutz der biologischen Vielfalt und zur Förderung der Erhaltung von Ökosystemen leitet. Der Standard sieht die Durchführung von Biodiversitäts-Screenings vor, die die Sensibilität für die biologische Vielfalt an den Betriebsstandorten ermitteln soll.

In der Utkal-Alumina-Raffinerie, bei Aditya Aluminium, in den Baphlimali-Bauxitminen und in der Gare-Palma-Kohlemine wurden umfassende Bewertungen der biologischen Vielfalt durchgeführt, damit sich die Richtlinie zur Biodiversität wirksam umzusetzen lässt. Darüber hinaus wurden an acht Minenstandorten Studien zur Biodiversität und Pläne zur Erhaltung der Tierwelt durchgeführt.

An allen 48 Werken und Minenstandorten von Hindalco wurden mithilfe des Integrierten Instruments zur Bewertung der Biodiversität Näherungsanalysen durchgeführt, um seltene, gefährdete und bedrohte Flora und Fauna in der Nähe dieser Standorte zu ermitteln. Von den 48 Standorten wurden neun als Standorte mit hoher Priorität und 23 als Standorte mit „mittlerer Exposition der Nähe“ zur kritischen Biodiversität eingestuft. Von insgesamt 33 Minen waren 11 Minen nicht in Betrieb. Inzwischen sind alle 15 Produktionsstätten in Betrieb und erfüllen alle gesetzlichen Anforderungen.

HHindalco arbeitet jetzt auch mit der International Union for Conservation of Nature (IUCN) zusammen, um für seine Standorte Biodiversitäts-Managementpläne (BMPs) zu erstellen. Je nach Priorität werden jährlich drei Standorte ausgewählt, um standortspezifische BMPs zu entwickeln.

 

muris-green-cover.webp

3 Millionen Bäume pflanzen

Des Weiteren hat Hindalco Pläne für die Entwicklung von gründen Gürteln an 10 seiner Betriebsstätten aufgestellt. Der grüne Gürtel umspannt gegenwärtig 4.672,2 Acres, auf denen mehr als 3,1 Mio. Bäume wachsen.

 

Die Flora bei Aditya Aluminium

In Zusammenarbeit mit der IUCN wurden am Standort von Aditya Aluminium in Lapanga im Bezirk Sambalpur in Odisha umfassende Studien durchgeführt. Der Standort ist die Heimat von Hunderten von Pflanzenspezies. Das Management unterstützt auch Programme zum Schutz von Vögeln und Reptilien.

 

Schmetterlinge und Vögel bei Kathautia

Im Kathautia-Tagebau von Hindalco in Jharkhand wurden fast 110.000 Setzlinge gepflanzt. Um das Überleben der Setzlinge zu sichern, wird organisches Mulchen praktiziert und ein Tropfbewässerungssystem wurde installiert. Im Ergebnis dessen zeigen die Setzlinge eine Überlebensrate von 94,5 %.

Das Gebiet um die Mine beherbergt auch 50 Vogelspezies, zu denen auch Zugvögel gehören. Schmetterlinge sowie verschiedene Säugetiere und Vögel gedeihen im von Menschen angelegten Wald.

 

flora-aditya-aluminium.webp

Muris Grünflächen

Die Hindalco-Wohnkolonie in Muri, Jharkhand, beherbergt eine große Vielfalt an Flora und Fauna. Auf einem Teich in der Kolonie leben Schwäne und eine Vielzahl von Enten. Die Grünflächen in der Kolonie dienen als Senke, in der eine Vielzahl von Schadstoffen aufgefangen wird.

 

Obstgärten in Bagru

In den Minen von Bagru in Jharkhand wurde ein Gebiet mit einer Größe von 5,5 Hektar restauriert und ein Biopark wurde angelegt. Der Biopark umfasst einen Schmetterlingsgarten, einen Gewürzgarten, Teiche für die kommerzielle Fischerei, eine Entenzucht und Obstgärten. Die landwirtschaftlichen Aktivitäten bieten der lokalen Bevölkerung eine Lebensgrundlage.

 

Mikroben für den Boden

Mikroorganismen können eine wichtige Rolle beim Abbau von Nährstoffen spielen und dazu beitragen, dass Pflanzen besser wachsen. Hindalco hat ein Projekt durchgeführt, das die Rolle nützlicher Mikroben wie vesikulärer arbuskulärer Mykorrhizapilze und Rhizobakterien für das Wachstum von Nutzpflanzen untersuchen sollte. Das Projekt wird versuchsweise in den Kohle- und Bauxitminen von Hindalco in Chhattisgarh und Jharkhand durchgeführt.

Die nachhaltigen Bergbaupraktiken von Hindalco haben dem Unternehmen geholfen, die Umweltschäden zu verringern, und dienen so auch als Vorbild für andere.

Für medienbezogene Anfragen, bitte wenden Sie sich an:

Herr. Sandeep Gurumurthi

Gruppenleiter, Kommunikation & Marke

Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.

Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000

Fax: +91-22-6652-5741 / 42

Mail: sandeep.gurumurthi@adityabirla.com