Die Fahne in Europa hochhalten
- Copy
Europa ist ein wichtiger Markt für die Aditya Birla Group. Die Präsenz der Gruppe auf dem Kontinent ist sehr vielseitig und umfasst eine Reihe von Fertigungssektoren.
Novelis
Novelis Inc., eine Tochtergesellschaft des Metallunternehmens Hindalco Industries der Aditya Birla Group, ist der führende Hersteller von flachgewalzten Aluminiumprodukten sowie der weltweit größte Recycler von Aluminium. Novelis verfügt in Europa, in Deutschland, Italien, Frankreich, dem Vereinigten Königreich und der Schweiz, über zehn Fertigungseinrichtungen, um seine Kunden besser zu bedienen.
Die Firmenanlage in Göttingen, Deutschland, ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Aluminium-Oberflächenbehandlung. Sie beherbergt auch das Forschungs- und Innovationszentrum, das auf Oberflächenbehandlungen und Beschichtungen spezialisiert ist.
Die Anlage in Nachterstedt, Deutschland, ist das größte Aluminium-Recyclingzentrum der Welt, in dem jährlich bis zu 400.000 Tonnen Aluminiumbleche aus recyceltem Material hergestellt werden. Das Werk stellt auch Aluminiumwalzprodukte her, wobei es die neueste Kaltwalztechnologie, eine hochmoderne Laserwerkstatt sowie kontinuierliche Glüh- und Endbearbeitungslinien einsetzt.
Eine weitere Anlage in Neuss, Deutschland, in der Nähe von Düsseldorf, ist die weltweit größte Anlage zum Walzen und Gießen von Aluminium. Es handelt sich dabei um ein Joint Venture zwischen Novelis und Norsk Hydro.
Das Werk in Ohle, Deutschland, produziert Folienschalen für die Lebensmittelindustrie (OHLER® Packaging Systems) sowie Aluminiumspulenkerne und flexible Rohre (OHLER® Flextubes). Novelis betreibt zwei weitere Anlagen in Deutschland, die sich in Koblenz und Voerde befinden.
Die Anlage in Koblenz, die im Rahmen der Übernahme von Aleris im Jahr 2020 zu Novelis kam, und die Gieß- und Recyclinganlage in Voerde sind auf das Walzen von Aluminium für die weltweite Luft- und Raumfahrtindustrie spezialisiert und bedienen die Märkte für Form- und Werkzeugbau, Industrieplatten und Wärmetauscher.
Ebenso wie in Deutschland hat Novelis auch eine starke Präsenz in Italien. Eine moderne Einrichtung in Bresso fertigt vorgestrichenes und walzblankes Aluminium. Das Unternehmen stellt auch Bleche mit Spezialoberflächen für Fassaden und architektonische Außen- und Innenbereiche her. Novelis betreibt außerdem ein integriertes Blechwalzwerk mit Strangguss-Anlage in Pieve. Neben der Herstellung von Aluminiumbändern für das Werk in Bresso werden dort auch Bleche und Bänder für den Versand an externe Märkte produziert.
In der Schweiz hat das Unternehmen seinen regionalen Hauptsitz. Das regionale Büro in Zürich dient als Drehscheibe für die kommerziellen Aktivitäten des Unternehmens in Europa. Novelis betreibt in der Schweiz, in Sierre, auch ein integriertes Werk, das den gesamten Prozess vom Gießen bis zur Endbearbeitung abwickeln kann. Die Anlage verfügt über eine hochmoderne kontinuierliche Glühlinie und die Möglichkeit des Laserschneidens. Sie beherbergt auch ein Forschungs- und Innovationszentrum, das bei der Entwicklung neuer Automobilblechlegierungen, Oberflächenbehandlungs- und Fügetechnologien eine Vorreiterrolle spielt.
Novelis PAE in Voreppe, im Südosten Frankreichs, ist ein weltweit führender Anbieter von Gießereikompetenz und -ausrüstung.
Wie in Kontinentaleuropa ist Novelis auch im Vereinigten Königreich stark vertreten, was dem Unternehmen geholfen hat, seinen Status als führendes Recyclingunternehmen zu festigen. Die Dosenrecyclinganlage in Latchford ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil des europäischen Produktionssystems von Novelis. Sie verfügt über eine ausreichende Kapazität, um jede im Vereinigten Königreich verkaufte Aluminiumgetränkedose zu recyceln. Eine weitere Anlage in Crick dient zum Scheren von Aluminiumblech. Sie verfügt über ein Lager mit einer Fläche von 25.000 Quadratmetern mit einem Gleisanschluss für Zuglieferungen.

Birla Carbon
Birla Carbon, der weltweit führende Hersteller hochwertiger Ruß-Additive, ist ein weiterer großer Hersteller, der die ABG-Fahne in Europa hochhält.
Die Anlage von Birla Carbon im spanischen Kantabrien, die 2017 ihr 50-jähriges Bestehen feierte, gehört zu den weltweit effizientesten Anlagen zur Herstellung von Kohlenstoff. Das Unternehmen verfügt über zwei weitere Werke in Europa - in Nordungarn und Trecate, Italien. Zusammen sind die drei Werke in der Lage, den Rußbedarf der Kunden in ganz Europa zu decken.
Aditya Birla Chemicals (Europe) GmBH
Aditya Birla Chemicals ist ein führender Hersteller von Massen- und Spezialchemikalien und Viskose-Filamentgarn. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Rüsselsheim erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 80 Millionen US-Dollar. Zur Aditya Birla Chemicals (Europe) GmbH gehören neun Unternehmen, darunter CTP Chemicals and Technologies for Polymers GmbH und CTP Advanced Materials GmbH (CTP AM) in Deutschland.
Aditya Birla Domsjö

Aditya Birla Domsjö (Domsjö), früher bekannt unter dem Namen Domsjö Fabriker, ist ein Spezialzellstoff- und Bioraffinerie-Unternehmen mit Sitz in Schweden. Neben der Produktionsstätte in Domsjö, in der rund 350 Angestellte beschäftigt sind, betreibt das Unternehmen über eine Tochtergesellschaft, Domse Latvija, eine kleinere Anlage in Lettland.
Das Unternehmen hat eine Produktionsleistung von 255.000 Tonnen löslicher Zellulose, 120.000 Tonnen Lignin und 14.000 Tonnen Bioethanol. Alle Produkte haben ihren Ursprung in der nachhaltigen schwedischen Forstwirtschaft.
Das Unternehmen veredelt nachwachsende Holzrohstoffe zu Spezialzellulose, Bioethanol und Lignin-Sulfonaten und stellt ergänzende Produkte her, darunter Kohlensäure, Energie und Biogas. Die Produkte von Domsjö werden in erster Linie außerhalb von Schweden verkauft, wobei Asien zu den größten Märkten gehört.
Der Betrieb in Domsjö wird von umweltfreundlichen Praktiken und Prozessen untermalt. "Die bei der Herstellung erzeugte Bioenergie wird intern genutzt und macht Domsjö praktisch unabhängig von fossilen Energiequellen. Domsjö ist damit das einzige Unternehmen weltweit, das über ein umweltfreundliches Bleichverfahren mit geschlossenem Kreislauf und ohne Emissionen verfügt."
Aditya Birla Yarn GmBH
Aditya Birla Yarn, der weltweit führende Hersteller von synthetischem Spinngarn, verfügt über zwei Werke in Deutschland und der Slowakei, die es dem Unternehmen ermöglichen, Großkunden wie DuPont, Trevira, Dunova usw. zu bedienen.
Die Spinnerei in Lampertsmühle, Deutschland, gehört zu den größten Textilgarnherstellern in Europa. Das 1854 gegründete Werk mit 50.000 Spindeln ist Partner vieler namhafter Hersteller technischer Fasern.
Die zweite Anlage, Spilatex, s.r.o, im Jahr 2005 in der Slowakei gegründet, verfügt über eine Kapazität von 60.000 Spindeln. Ihre Spezialität sind spezielle graue (weiße), farbige oder hervorgehobene Garne für Stoffe und Strickwaren sowie Nähgarn.
Die starke Präsenz der ABG in Europa beweist die Widerstandsfähigkeit der Gruppe und ihre Fähigkeit, ein ausgewogenes, beständiges und nachhaltiges Wachstum zu erzielen. Sie ist auch ein Beweis für die ausgeprägte Kundenorientierung und den Fokus auf Innovation der Gruppe.
Herr. Sandeep Gurumurthi
Gruppenleiter, Kommunikation & Marke
Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.
Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000
Fax: +91-22-6652-5741 / 42