Können Surfbretter nachhaltiger werden?
- Copy
Surfen auf der guten Welle/ Können Surfbretter nachhaltiger werden?
Surfbretter mit Recyclamin, einem umweltfreundlichen Epoxidharz, helfen, die Ozeane vor Meeresverschmutzung zu schützen
Surfer sind Menschen, die den direkten Kontakt mit der Natur genießen. Es liegt daher in ihrem Interesse, die Umwelt zu schützen, in der sie einen Großteil ihrer Zeit verbringen - die Ozeane. Paradoxerweise sind die von ihnen verwendeten Geräte stark von der petrochemischen Industrie abhängig. Abgesehen von den gefährlichen Abfällen, die bei der Herstellung freigesetzt werden, ist es auch unmöglich, diese Platten am Ende ihres Lebenszyklus zu recyceln. Oft werden Surfbretter als umweltfeindliches Produkt betrachtet, das aus nicht nachhaltigen Praktiken hervorgegangen ist und bei seiner Entsorgung Schadstoffe ins Meer oder auf Mülldeponien abgibt.
Umweltfußabdruckußabdruck
Der Lebenszyklus eines Standard-Surfbretts beträgt etwa fünf Jahre. Mit der richtigen Pflege kann ein Surfbrett ein wenig länger halten. Mit der Zeit wird die Platte jedoch durch Sonne, Sand und Wasser beschädigt und muss entsorgt werden. Leider sind diese Platten nicht biologisch abbaubar oder recycelbar.
Surfbretter, die traditionell aus Materialien wie Polyurethanschaum oder Glasfaser hergestellt werden, bestehen aus duroplastischen Verbundwerkstoffen, einem führenden technischen Material, das in einer Vielzahl von Anwendungen, einschließlich Sportgeräten, eingesetzt wird. Die meisten Standard-Surfbretter, die etwa 6lb wiegen, produzieren geschätzte 10lb Abfallmaterial, fast doppelt so viel Gewicht wie das Board. Der Abfall, der während der Herstellungs- und End-of-Life-Prozesse anfällt, trägt zu den ökologischen Krisen und Umweltkrisen auf der ganzen Welt bei.
Eine steigende Flut von Abfällen
Während diese Auswirkungen für einen großen Teil der Bevölkerung vielleicht unsichtbar sind, wird der Plastikmüll in den Weltmeeren immer sichtbarer. Recycelte Surfbretter - die angeblich umweltfreundlich hergestellt werden, um Abfall zu vermeiden - hinterlassen Plastikreste und -rückstände, die giftige Chemikalien in die Luft und ins Wasser abgeben. Surfbretter aus Mikroperlen töten Meereslebewesen, bleichen Korallenriffe aus und tragen zur Verschmutzung der Meere und Strände bei.
Auch bei anderen umweltfreundlichen, nachhaltigen Produkten wie Brettern aus recyceltem Kunststoff, Bambus und anderen biologisch abbaubaren Materialien stellt sich die Frage, wie sie am Ende ihrer Lebensdauer sicher entsorgt werden können.
Die grünere Welle
Die patentierte Recyclamine-Technologie der Aditya Birla Group ist ein Maß für ihr Engagement für den Schutz des Planeten.
Recyclamine hat erfolgreich die weltweit ersten wirklich recycelbaren Ski, Surfbretter und Kajaks ermöglicht.
Das von Aditya Birla Advanced Materials hergestellte Recyclamine ist eine revolutionäre Technologie, die nicht recycelbaren duroplastischen Verbundwerkstoffen neues Leben einhaucht, indem sie einzigartige Epoxidharze und Aushärtemittel mit sorgfältig entwickelten Spaltpunkten an Vernetzungsstellen integriert.
Dieses Verfahren ermöglicht die Rückgewinnung von Verstärkungselementen wie Kohlefaser, Glasfaser und Kunststoff. Duroplastische Verbundwerkstoffe werden durch ein gezieltes
Recyclingverfahren in Thermoplaste umgewandelt. Dies ermöglicht den kontinuierlichen Abruf, die Wiederverwendung und die erneute Nutzung aller Komponenten des Verbunds. Das Recycling von Produktionsabfällen und Altkunststoffabfällen reduziert nicht nur den Kohlenstoff-Fußabdruck, sondern ebnet auch den Weg für eine gesündere und nachhaltigere Zukunft.
Das hochmoderne Harz von Recylamine hat die ersten vollständig recycelbaren Surfbretter der Welt ermöglicht, eine Innovation, die 2020 mit dem JEC Innovation Award ausgezeichnet wurde.
Die Aditya Birla Group arbeitet mit führenden Wassersportmarken zusammen, um vollständig recycelbare Verbundwerkstoffprodukte mit einer integrierten End-of-Life-Lösung zu entwickeln. Dies steht im Einklang mit dem Mantra der Gruppe -Eine Kraft für das Gute - und ihren Bemühungen, durch bewusste Entscheidungen eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Umweltauswirkungen von umweltfreundlichem Surfbrett auf Epoxidharzbasis im Vergleich zu
Standard-Poly-Surfbrett
- 30% geringerer Kohlenstoff-Fußabdruck
- 26% weniger Abfall bei der Herstellung
Herr. Sandeep Gurumurthi
Gruppenleiter, Kommunikation & Marke
Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.
Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000
Fax: +91-22-6652-5741 / 42