Kann Zement ‚grün‘ sein? UltraTech weist den Weg
- Copy
Nachhaltigkeit ist der Kern von UltraTechs Unternehmensphilosophie und die treibende Kraft für alle Aktivitäten. Geleitet vom Nachhaltigkeits-Rahmenwerk der Aditya Birla Group ist das führende Unternehmen der Zementbranche an mehreren Fronten aktiv, um die Nachhaltigkeit in seiner gesamten Wertschöpfungskette voranzutreiben und ein nachhaltiges Geschäft aufzubauen.
Zu den Initiativen gehören die Zusammenarbeit mit anderen Herstellern, um im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel eine Führungsrolle zu übernehmen, sowie die Anpassung seiner Prozesse und Produkte, um die Umweltauswirkungen seiner Aktivitäten zu reduzieren.
Als Indiens größter Zementhersteller hat UltraTech die Führung beim Vorantreiben der Nachhaltigkeit in der Zementbranche übernommen. Das Unternehmen ist Gründungsmitglied der Global Cement and Concrete Association (GCCA) und hat sich im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie kürzlich der ‚2050 Climate Ambition‘ angeschlossen.
Climate Ambition
Die ‚2050 Climate Ambition‘ steht für die kollektiven Bestrebungen der Mitgliedsunternehmen, bis 2050 klimaneutralen Beton zu liefern. Sie zeigt die wesentlichen Hebel auf, die erforderlich sind, um kohlenstoffneutralen Beton zu produzieren.
“UltraTech ist der festen Überzeugung, dass Unternehmen in der gesamten gebauten Umgebung zusammenkommen und klimaresistente Strukturen in einer Welt unter 1,5 Grad aufbauen können. Wir glauben, dass diese Reise eine Herausforderung sein wird, aber wir sind fest entschlossen, innerhalb unseres Sektors und mit weiteren Partnern zusammenzuarbeiten, um unser Ziel zu erreichen“, sagte UltraTech-Geschäftsführer Kailash Jhanwar.
Klimaveränderung
Die Agenda zur Klimaveränderung ist der Kern von UltraTechs Strategie zum Geschäftswachstum. Das Unternehmen hat New-Age-Werkzeuge wie die Science Based Target Initiative (SBTi), den internen Kohlenstoffpreis und die Energieproduktivität (#EP100) als Teil seiner Bemühungen integriert, um die Einführung kohlenstoffarmer Technologien und Prozesse in seiner gesamten Wertschöpfungskette zu beschleunigen und so den Kohlenstoff-Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus zu reduzieren.
Im Jahr 2019 nahm UltraTech die weltweit erste RMC-Anlage (zero discharge ready mix concrete - Fertigbeton ohne Entladung) in Betrieb.
Grüne Produkte
Die Ausrichtung auf Nachhaltigkeit war der Schlüssel zur Entwicklung umweltfreundlicher Verfahren und Produkte. Das Unternehmen hat ehrgeizige Pläne zur Erhöhung des Anteils an Mischzement sowie zur Erhöhung des Anteils an alternativen Brennstoffen und Rohmaterial, Abwärmenutzungssystemen und erneuerbaren Energien. UltraTech bemüht sich ständig, seine Produkte umweltfreundlicher zu gestalten - 73 Produkte haben bereits die GreenPro-Zertifizierung erhalten.
Zirkuläre Ökonomie
UltraTech hat sich auch für eine Entwicklung in Richtung zirkulärer Ökonomie entschieden. Der Fokus liegt auf der Nutzung weniger natürlicher Ressourcen über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg. Das Unternehmen verfolgt einen dualen Ansatz zum effizienten Abfallmanagement. Erstens, die Erzeugung von weniger Abfall durch den vernünftigen Einsatz von Rohstoffen, sodass der Abfall leicht zu handhaben ist. Zweitens, Substitution von fossilen Brennstoffen und Rohstoffen durch Abfallmaterial, das aus eigenen Einheiten sowie aus anderen Industrien stammt, was zur Verringerung des Kohlenstoff-Fußabdrucks beiträgt.
Abfallmanagement
Das Unternehmen hat erfolgreich einen Teil des Klinkers in der Zementherstellung durch Flugasche, GGBS und andere zementähnliche Materialien ersetzt, um die Verwendung von Industrieabfällen zu erhöhen. Allein 2019/2020 verwertete UltraTech mehr als 15 Millionen Tonnen Industrieabfälle als alternativen Rohstoff für die Zementherstellung.
UltraTech hat sich mit 35 kommunalen Unternehmen in ganz Indien zusammengeschlossen, um ihnen bei der sicheren und nachhaltigen Vernichtung von verbrennbaren, nicht biologisch abbaubaren Abfällen durch Verwertung zu helfen.
Null-Entladungs-Anlage
UltraTech hat die Anwendung der Zirkularitätsphilosophie auf sein vorgeschaltetes Betongeschäft ausgedehnt. Im Jahr 2019 nahm das Unternehmen die weltweit erste RMC-Anlage (zero discharge ready mix concrete - Fertigbeton ohne Entladung) in Betrieb. Diese Innovation hat erhebliche Vorteile, da sie die Auswirkungen auf die Umwelt verringert und die Ressourcen schont.
Alle diese Initiativen werden dem Unternehmen helfen, sein Ansehen als Anbieter nachhaltiger Baumaterialien zu stärken.
Herr. Sandeep Gurumurthi
Gruppenleiter, Kommunikation & Marke
Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.
Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000
Fax: +91-22-6652-5741 / 42