Ein pensionierter Regierungsangestellter verwandelt sein Haus in einen Zufluchtsort für Spatzen

Hören
3 Gelesene Protokolle
Teilen:
Ein pensionierter Regierungsangestellter verwandelt sein Haus in einen Zufluchtsort für Spatzen

Mitten im Betondschungel hat ein Mann es auf sich genommen, einen sicheren Platz für seine gefiederten Freunde zu schaffen. Hier ist eine herzerwärmende Geschichte über den Spatzenmann von Bengaluru.

Edwin Joseph ist ein 74-jähriger pensionierter Regierungsangestellter, der sein Haus in Bengaluru mit mehr als 200 Spatzen teilt. Sein Mitgefühl wurde geweckt, als er sah, wie die Gartenstadt Indiens  mit sich ausbreitender Urbanisierung ihre Bäume und Seen  einbüßte. „Wohin werden die Vögel ziehen? Es gibt kein Futter für sie", fragte er sich und beschloss, selbst etwas zu tun. In den letzten 15 Jahren hat er sein Leben der Fütterung und dem Schutz von Spatzen gewidmet.

 

 

Edwin verwandelte sein Haus in einen Zufluchtsort für die Vögel von Bengaluru. Er stellte mehrere mit Hirse gefüllte Futterplätze und mit Wasser gefüllte Krüge auf, machte Schlammlöcher l für Spatzen zur Eiablage und brachte sogar Holzbretter an, auf denen sie friedlich zwischen kleinen Bäumen hocken konnten. Seine Familie unterstützte sein großzügiges Unterfangen gerne: Seine Frau fütterte die Vögel mit Chapatis, als wären es ihre eigenen Kinder, und seine Tochter und seine Enkelin halfen mit, den Spatzenunterstand sauber und grün zu halten. Die Vögel zeigten ihre Dankbarkeit, indem sie die Familie jeden Morgen mit einem munteren Ständchen weckten.

Es gab jedoch eine Zeit, in der Edwin einige Federn lassenmusste, um sein Vogelschutzgebiet zu schützen. „Nach dem Tod meiner Frau war ich etwa sieben bis acht Monate lang nicht mehr hier. Als ich zurückkam, waren die Spatzen verschwunden", erzählt er. „Ich habe mich gefragt, was mit ihnen passiert ist, als ich sah, dass ein Mann einen Mobilfunkmast hinter meinem Haus installiert hatte. Nachdem ich ihn dazu gebracht hatte, den Turm zu entfernen, kehrten die Vögel zurück."

Edwins Großzügigkeit geht über seine gefiederten Freunde hinaus. Wenn er sich nicht gerade um die Spatzen von Bengaluru kümmert, unterrichtet er an einer örtlichen Schule, gibt den Armen zu essen und kümmert sich um Obdachlose. Der selbstlose Vogelretter gibt anderen Stadtbewohnern einige Ratschläge: „Wenn Sie eine Veranda, eine Terrasse oder einen Balkon haben, stellen Sie einen Teller mit Wasser und etwas Hirse bereit, damit die Vögel zum Fressen kommen. Wir müssen diejenigen schützen, die nicht sprechen können".

Ein Ratschlag, dem sein befreundeter Vogelliebhaber Pandiyarajan, der Spatzenmann von Coimbatore, nur zustimmen kann. Schließlich hat Pandiyarajan sein Leben dem Bau von Tausenden von Vogelhäusern gewidmet, damit seine Lieblingsvögel wieder gedeihen können. Diese Geschichte passt hervorragend zu den Nachhaltigkeitsinitiativen von Aditya Birla, die darauf abzielen, Einzelpersonen und Gemeinschaften hervorzuheben, die sich für eine grünere, mitfühlendere Zukunft einsetzen.

Die Aditya Birla Gruppe freut sich über die Partnerschaft mit The Better India, um inspirierenden Geschichten von Menschen, die als #AForceForGood handeln, eine Stimme zu geben.

Für medienbezogene Anfragen, bitte wenden Sie sich an:

Herr. Sandeep Gurumurthi

Gruppenleiter, Kommunikation & Marke

Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.

Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000

Fax: +91-22-6652-5741 / 42

Mail: sandeep.gurumurthi@adityabirla.com