Grasim Q4GJ24-Ergebnisse | Höchster konsolidierter Umsatz aller Zeiten bei Rs. 37,727 Cr

Hören
6 Gelesene Protokolle
Teilen:

Führend in den wichtigsten Komponenten einer wachsenden Wirtschaft

Robuste Gesamtleistung für FY24

Höchster konsolidierter Umsatz aller Zeiten von Rs. 1,30,978 crore

  • EBITDA: Das höchste jemals erzielte EBITDA von ₹20,837 Cr., ein Anstieg von 18% im Jahresvergleich (YoY)
  • Zement: Erreichte Meilensteinkapazität von über 150 MTPA (Apr-24)
  • Birla Opus: Kommerzielle Produktion an drei Anlagen angekündigt (Apr-24)
  • Finanzdienstleistungen: Kreditportfolio* überschritt ₹1,24,000 Cr., um 31% YoY gestiegen
  • Absatzvolumen: Höchstes Volumen in den Bereichen Cellulosic Staple Fibre, Caustic Soda und Zementgeschäfte

*Kreditportfolio (NBFC + HFC)

Grasim Industries Limited gab heute seine Finanzergebnisse für das vierte Quartal und das am 31. März 2024 endende Geschäftsjahr bekannt.

 

KONSOLIDIERTE FINANZERGEBNISSE

(in Milliarden Rupien)

JAHRESPERFORMANCE QUARTALSPERFORMANCE
GJ 24GJ23Im Vergleich zum Vorjahr Q4GJ24Q4GJ23Im Vergleich zum Vorjahr
1,30,9781,17,62711%Umsatz37,72733,46213%
20,83717,723*18%EBITDA6,1964,87327%
6,1635,42414%PAT^1,9081,36939%
^Anteil des Eigentümers am PAT, ohne außergewöhnliche und einmalige Posten. 
*Ohne Fair-Value-Gewinn, der von Aditya Birla Capital Limited nach dem Erwerb eines 9,99% Anteils durch ADIA-Einheiten in Aditya Birla Health Insurance verbucht wurde.

 

Leistung im GJ24:

Der konsolidierte Umsatz erreichte mit ₹1,30,978 Cr. einen Allzeithoch und stieg im Jahresvergleich um 11%, angetrieben durch eine starke zugrunde liegende Leistung seines diversifizierten Geschäftsportfolios. Insbesondere die Geschäftsbereiche Baustoffe und Finanzdienstleistungen erzielten eine überlegene Leistung. Das konsolidierte EBITDA für das Jahr lag auf dem höchsten jemals erreichten Niveau von ₹20,837 Cr. Das konsolidierte PAT belief sich auf ₹6,163 Cr., ein Anstieg von 14% ohne außergewöhnliche Posten in Höhe von ₹538 Cr. (nach Abzug von Minderheitsanteilen).

 

Leistung im Q4GJ24:

Der konsolidierte Umsatz des Unternehmens lag mit ₹37,727 Cr. auf dem höchsten Niveau und reflektierte ein Wachstum von 13% im Jahresvergleich. Das konsolidierte EBITDA für das Quartal erreichte mit ₹6,196 Cr. ein Allzeithoch und verzeichnete ein Wachstum von 27% im Jahresvergleich. Das konsolidierte PAT belief sich auf ₹1,908 Cr., ein Anstieg von 39% im Jahresvergleich ohne außergewöhnliche Posten in Höhe von ₹538 Cr. (nach Abzug von Minderheitsanteilen).

 

Cellulosic Fibres (Cellulosic Staple Fibre – CSF und Cellulosic Fashion Yarn – CFY)

Die CSF-Preise stiegen in China leicht an, was auf ein verbessertes Nachfrageumfeld und stabile Betriebsauslastungen (~85%) hinweist. Allerdings fielen die Exportpreise aufgrund globaler Überkapazitäten und niedrigerer Rohstoffpreise. Die Nachfrage in Indien während des Quartals wurde durch die Änderung der MSME-Richtlinie beeinträchtigt, was zu einem geringen Lageraufbau in der Textil-Wertschöpfungskette führte. Das CFY-Geschäft bleibt durch erhöhte günstigere Importe aus China in einem bereits schwachen Nachfragemarkt beeinträchtigt.

Die CSF-Mengen von Grasim stiegen im Jahresvergleich um 8% auf 208 KT. Der Umsatz für das Quartal blieb jedoch aufgrund gedämpfter Realisationen unverändert bei ₹3,762 Cr. Das Segment-EBITDA stieg sequenziell um 15% auf ₹462 Cr., hauptsächlich aufgrund niedrigerer Inputkosten.

 

Chemikalien (Chlor-Alkali, Chlor-Derivate und Spezialchemikalien)

Die durchschnittlichen Spotpreise für internationale Natronlauge (CFR-SEA) verbesserten sich im dritten aufeinanderfolgenden Quartal von den Tiefstständen von ~$415/Tonne auf ~$451/Tonne im Q4GJ24, was einem Anstieg von 9% entspricht. Die Natronlauge-Preise auf den Inlandsmärkten bleiben jedoch aufgrund der Überversorgungssituation beeinträchtigt.

Das Chemikaliengeschäft erzielte im Q4GJ24 mit 308 KT die höchsten Natronlauge-Verkaufsvolumen aller Zeiten, ein Anstieg von 8% im Jahresvergleich. Der Umsatz ging jedoch im Jahresvergleich um 13% auf ₹2,083 Cr. zurück, was auf einen starken Rückgang der ECU-Realisationen um 28% im Jahresvergleich zurückzuführen ist. Der Umsatzbeitrag von Spezialchemikalien (Epoxidharze und Härter) stieg im Quartal auf 28%. Das EBITDA für das Chemikaliengeschäft belief sich auf ₹195 Cr. Die Rentabilität wurde hauptsächlich durch die Überversorgungssituation und die schwache Nachfrage nach Chlor-Derivaten beeinträchtigt.

 

Baumaterialien (Zement, Farben und B2B-E-Commerce)

Das Geschäft mit Baumaterialien meldete einen Umsatz von ₹20,919 Cr., was einem Anstieg von 11% im Jahresvergleich entspricht, angetrieben durch das Wachstum im Zement- und B2B-E-Commerce-Geschäft. Das EBITDA stieg auf ₹4,150 Cr., ein Anstieg von 24% im Jahresvergleich, trotz der anfänglichen Verluste im Bereich Farben und B2B-E-Commerce.

Das Wachstum im Zementgeschäft (UltraTech) wurde durch höhere Verkaufsvolumen angetrieben, die im Jahresvergleich um 11% auf 33,91 MT stiegen. Das Expansionsprogramm des Zementgeschäfts verläuft planmäßig, wobei die Grauzementkapazität Indiens von 140,8 MTPA zum Jahresende auf voraussichtlich 183,5 MTPA bis FY27 ansteigen soll (ohne die Kesoram-Kapazität von 10,75 MTPA, die von UltraTech übernommen wird und auf regulatorische Genehmigungen wartet).

Birla Opus, das Farbengeschäft, veranstaltet Händlertreffen und Messen im ganzen Land im Rahmen des landesweiten Markteinführungsplans. Die kommerzielle Produktion begann im April 2024 in drei Werken. Der Bau der anderen drei Werke schreitet planmäßig voran. Branding und Werbung sowie der Kontakt zu Influencern (Auftragnehmern und Malern) laufen nach Plan. Die Gesamtausgaben für das Projekt belaufen sich bis März 2024 auf ₹7.063 Cr., was etwa ~70% der geplanten Investitionsausgaben entspricht.

Birla Pivot, das B2B-E-Commerce-Geschäft, erzielte in seinem ersten Betriebsjahr einen Meilenstein-Umsatz von ₹1.000 Cr. mit gesunden Wiederbestellungsraten. Birla Pivot bietet einen umfangreichen Katalog in 35 Produktkategorien mit mehr als 18.000 SKUs von über 150 indischen und internationalen Lieferanten. Eigenmarken wie 'Birla Pivot Tiles' und 'Birla Pivot Plywood' gewinnen zunehmend an Marktakzeptanz und positiver Resonanz.

 

Finanzdienstleistung

Das Finanzdienstleistungsgeschäft (Aditya Birla Capital) erzielte gemäß Ind AS konsolidierte Einnahmen und ein EBITDA von jeweils ₹10.484 Cr. und ₹1.111 Cr. Das gesamte Kreditportfolio (NBFC und HFC) belief sich zum 31. März 2024 auf ₹1.24.059 Cr., ein Anstieg von 31% im Jahresvergleich. Das gesamte AUM (AMC, Lebensversicherung und Krankenversicherung) wuchs im Jahresvergleich um 21% auf ₹4.36.442 Cr. Eine D2C-Plattform, Aditya Birla Capital Digital (ABCD), wurde im April 2024 gestartet und bietet ein umfassendes Portfolio von 22 Produkten und Dienstleistungen wie Zahlungen, Kredite, Versicherungen und Investitionen für ihre Kunden an. Die Plattform verzeichnete eine robuste Resonanz mit über 100.000 Registrierungen im ersten Monat nach dem Start.

 

Andere Geschäfte (Textilien, Erneuerbare Energien und Isolatoren)

Der Umsatz aus anderen Geschäften stieg im Jahresvergleich um 6% auf ₹790 Cr. Der Umsatz des Textilgeschäfts wuchs im Jahresvergleich um 3% auf ₹534 Cr. Im Laufe des Jahres hat unser Leinen-Geschäft seine Einzelhandelspräsenz mit netto 20 neuen exklusiven Geschäften (EBOs) unter der Marke „Linen Club“ erweitert. Der Umsatz des Geschäfts mit erneuerbaren Energien (Aditya Birla Renewables) belief sich auf ₹112 Cr., ein Anstieg von 18% im Jahresvergleich. Die kumulative installierte Kapazität stieg auf 894 MW, von denen 44% bei Konzerngesellschaften sind. Der Umsatz des Isolatorengeschäfts stieg im Jahresvergleich um 6% auf ₹137 Cr. und das EBITDA sank im Jahresvergleich um 19% auf ₹11 Cr.

 

Dividende

Der Vorstand von Grasim hat eine Dividende von ₹10 pro voll eingezahlte Stammaktie im Wert von ₹2 für das am 31. März 2024 endende Geschäftsjahr empfohlen. Die Dividende auf teilweise eingezahlte Aktien erfolgt im Verhältnis zum eingezahlten Wert am Stichtag. Der gesamte Mittelabfluss aufgrund der Dividende würde ₹664 Cr. betragen, einschließlich des aktuellen eingezahlten Werts der teilweise eingezahlten Aktien.

 

Investitionen

Die konsolidierten Investitionsausgaben (Capex) für das Jahr beliefen sich auf ₹20.199 Cr., wobei die Wachstumsinvestitionen ₹16.817 Cr. oder 83% der gesamten Investitionen ausmachten. Die Wachstumsinvestitionen konzentrierten sich größtenteils auf die Kapazitätserweiterung in den Geschäftsbereichen Baustoffe.

 

Nachhaltigkeit

Unser Unternehmen bleibt weiterhin bestrebt, seine Verbrauchs- und Emissionsnormen kontinuierlich zu verbessern. Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Anteil der erneuerbaren Energien in den Einzelunternehmen auf 11% im Vergleich zu 8% im Geschäftsjahr 2023. Ebenso verbesserte sich der Anteil des Recyclingwasserverbrauchs am Frischwasserverbrauch von 46 % im Geschäftsjahr 2023 auf 50 %. Unsere Bewertung wurde von Sustainalytics, einer globalen Ratingagentur, die börsennotierte Unternehmen auf Basis ihrer ESG-Leistungen bewertet, um eine Stufe verbessert, mit einer Steigerung von 9,6 Punkten.

Für medienbezogene Anfragen, bitte wenden Sie sich an:

Herr. Sandeep Gurumurthi

Gruppenleiter, Kommunikation & Marke

Aditya Birla Management Corporation Pvt. Ltd.

Anruf: +91-22-6652-5000 / 2499-5000

Fax: +91-22-6652-5741 / 42

Mail: sandeep.gurumurthi@adityabirla.com