Deutschland


Deutschland ist für die Aditya Birla Group ein wichtiger Markt in Europa. Die Unternehmen der Gruppe gehören zu den führenden Akteuren in den Bereichen Metall, Ruß, Textilien und Chemikalien in Deutschland.
Novelis hat Büros in Stuttgart und sechs Fertigungsanlagen in ganz Deutschland. Seine Göttingen-Anlage in Mitteldeutschland spezialisiert auf die Oberflächenbehandlung von Aluminiumspule. Dazu gehört die Vorbehandlung, Lackierung und Kaschierung von Aluminiumoberflächen. Die Anlage ist führend in der Lieferung von gewalztem Aluminium für den Getränkedosen- sowie den Bau- und Konstruktionsmarkt.
Die in 1964 gegründete Kobenz-Anlage ist eines der leistungsfähigsten Warmwalzwerke der Welt für die Lieferung von Blechen, Blechen und Coils an alle wichtigen Industrien in verschiedenen Standards und mehr als 130 kundenspezifischen Legierungen. Ein effizientes Qualitätssicherungssystem sichert die gleichbleibende Qualität aller Aluminiumprodukte und führt zu einer kontinuierlichen Prozessverbesserung.
Die Novelis-Anlage in Nachterstedt ist einer der größten und erfolgreichsten Arbeitgeber in Sachsen-Anhalt und liefert hochwertige Aluminiumwalzprodukte für die Automobil-, Dosen-, Industrie- und Baumärkte weltweit. Zu den Herstellungsfähigkeiten des Werks gehören die neueste Kaltanlagen-Technologie, ein hochmoderner Laser-Workshop sowie kontinuierliche Glüh- und Veredelungslinien. Hier befindet sich auch das neue, hochmoderne und weltweit größte Aluminium-Recyclingzentrum. Die weltweit modernste Recyclinganlage kann bis zu 400.000 Tonnen Aluminiumbarren aus recyceltem Material herstellen.
Die Ohle-Anlage von Novelis ist auf das Walzen von Folien für verschiedene Anwendungen spezialisiert. Es produziert auch Folienschalen für die Lebensmittelindustrie (OHLER® Verpackungssysteme), flexible Rohre und Schläuche für die Automobilindustrie (OHLER® Flexible Tubes) und Aluminiumspulenkerne.
Die Voerde-Anlage ist eine Gießerei, die zusätzliche Gießkapazitäten bereitstellt und vor allem Walzbarren und Knüppel an den Standort Koblenz liefert.
Aluminium Norf GmbH ist die weltweit größte und technologisch fortschrittlichste Aluminium-Fertigungsanlage in der Welt. Alunorf, das sich im gemeinsamen Besitz von Novelis und Speira befindet, gießt Blechblöcke und walzt Halbfertigprodukte für eine breite Palette von Anwendungen.
Das Chemikaliengeschäft der Aditya Birla Group hat eine starke Präsenz in Deutschland durch CTP Advanced Materials. Die 1993 in Rüsselsheim, Deutschland, gegründete CTP GmbH hat sich zu einem führenden Hersteller von Härtemitteln in Europa entwickelt. CTP AM, gegründet 2005, ist ein Entwicklungs- und Marketingunternehmen für die Elektro- und Verbundstoffindustrie. Die Produkte für CTP-AM werden von CTP hergestellt, das 2013 von der Aditya Birla Group erworben wurde. Es verfügt über ein ausgezeichnetes Anwendungswissen in Europa und hat ein starkes Markenbild als Lieferant von Spezialprodukten und Lösungsanbieter. Die Firma vertreibt seine Produkte unter der Marke CeTePox.
Die Firma vermarktet seine Produkte unter der in Deutschland ansässigen Spinnerei Lampertsmühle GmbH, einem Teil von Aditya Birla Yarns, die 1854 eingegliedert wurde. Die Firma mit einer Kapazität von 50.000 Spindeln verfügt über mehr als 150 Jahre Erfahrung in der Spinnereibranche und zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Produktion von TechTex VAPs. Es ist einer der führenden Hersteller technischer Textilien in der Europäischen Union.
Deutschland ist auch ein starker Markt für Birla Carbon, den Rußspezialitätenhersteller der Gruppe. Die Firma hat ein Büro in Hannover, Deutschland.
Die in Indien ansässige Aditya Birla Power Composites Limited (ABPCL) ist ein Joint Venture zwischen Aditya Birla Insulators (einer Einheit von Grasim Industries Limited), dem 3. größten globalen Porzellanisolator-Akteur, und der deutschen Firma Reinhausen Power Composites (einer Einheit der Maschinenfabrik Reinhausen GmbH), dem 2. größten hohlen Verbundisolator-Akteur weltweit. Das Joint Venture wurde in 2019 gegründet.


